Sandia

Fesselnde Melodien und Rhythmen aus Nahost
Sandia steht für eine Musik, die Jazz, Ethno, Weltmusik und Fusion auf innovative Weise verbindet. Mit ihrer Mischung aus Groove, emotionaler Tiefe, lyrischen Melodien und komplexen Strukturen gewann das Quartett 2023 den ersten Preis des internationalen Wettbewerbs 7 Virtual Jazz Club in Italien, eine Auszeichnung von 38 Juroren aus der ganzen Welt. Nach zahlreichen Auftritten in Clubs und auf Festivals erschien im August 2024 das Debütalbum Sipur Layla.
Die Mitglieder der Gruppe bringen unterschiedliche musikalische Hintergründe mit – aus Jazz über Klassik bis hin zu Hip-Hop – und vereinen diese Einflüsse zu einem facettenreichen Sound. Jazz steht im Mittelpunkt, dreht sich aber um ethnische Einflüsse aus jüdischer, israelischer, arabischer Musik und Latin. Asymmetrische Rhythmen und polyphone Melodien prägen die Kompositionen. Obwohl vertrackt, sind die Melodien und Grooves fesselnd und voller Emotion.
Was andere schreiben:
„…eine der interessantesten neuen Stimmen in der Nahost-Jazzszene – ein kleines Juwel einer vielversprechenden Band.“
— Jazz Club Ferrara
Line Up:
Dekel Epstein: Saxophone
Shauli Shoub: Klavier
Jonathan Heruti: E-Bass
Nadav Assaf: Schlagzeug
Link: