
Lisa Wilhelm Quartett

Mit dem feinen Sinn der Schlagzeugkunst
„Unsere Musik richtet sich nicht nur an ein jazzaffines Publikum, sondern wir wollen möglichst vielen Menschen ein Erlebnis bieten, das in positiver Erinnerung bleibt.“
Das Zaubermittel dieser schwäbischen Kreativ-Kehrwoche aus Besen, Becken, Bass and Drum? Gestalten, statt verwalten!
Noch ist der Stuttgarter Wilhelmplatz, in dessen Nähe sie wohnt, nicht nach ihr benannt. Kann aber nicht mehr lange dauern, so wie‘s mit Lisa Wilhelm gerade vorangeht: Solistenpreis beim Jungen Deutschen Jazzpreis 2022, ihr Debütalbum Potpourri war 2023 Album der Woche beim NDR, mit ihrem Quartett hat sie 2021 in der „Jazz Academy“ in der Elbphilharmonie gespielt und macht sich nach Hamburg gerade daran Berlin zu erobern. Die Mittzwanzigerin ist längst mehr Komponistin und „Musikermöglicherin“ als Time Keeper oder Rhythmusknecht. Ihre Musik breitet ein Gespinst an Klängen und Melodien aus, unaufdringlich, aber höchst einfühlsam, ihr Schlagzeugspiel erzählt unter und hinter den Solisten stets eine zweite Geschichte.
Mit Moritz Langmaier, Klavier, Lukas Wögler, Tenorsaxophon, und Franz Blumenthal am Kontrabass, hat die Stuttgarterin eine feine Band um sich, die perfekt einen lyrisch melodiebetonten Jazz umsetzen, der jedem /und jeder) viel Raum für die eigene Klangsprache lässt.
Was andere schreiben:
„…eines der besten Jazzalben des Jahres 2023“
– Odilo Clausnitzer (WDR) über POTPOURRI
„ganz großes Kino“
– Ralf Dorschel, NDR Kultur
Line Up:
Lukas Wögler: Tensorsaxophon
Moritz Langmaier: Klavier
Franz Blumenthal: Kontrabass
Lisa Wilhelm: Schlagzeug, Komposition